Krauschwitz

Krauschwitz (Upper Sorbian: Krušwica) is a municipality in the Görlitz district of Saxony, Germany at the border with Poland. It is situated on the western banks of the Lusatian Neisse river, south of Bad Muskau. The municipality was established on 1 January 1994 by the merger of the villages Klein Priebus, Krauschwitz, Pechern, Podrosche, Sagar, Skerbersdorf, and Werdeck.

Krauschwitz i.d. O.L.[1]
Parish church in Pechern
Coat of arms
Location of Krauschwitz i.d. O.L.[3] within Görlitz district
Krauschwitz i.d. O.L.[6]
Krauschwitz i.d. O.L.[9]
Coordinates: 51°31′N 14°42′E
CountryGermany
StateSaxony
DistrictGörlitz
Subdivisions7
Government
  MayorTristan Mühl (FW)
Area
  Total106.62 km2 (41.17 sq mi)
Elevation
119 m (390 ft)
Population
 (2019-12-31)[10]
  Total3,469
  Density33/km2 (84/sq mi)
Time zoneUTC+01:00 (CET)
  Summer (DST)UTC+02:00 (CEST)
Postal codes
02957
Dialling codes035771
Vehicle registrationGR, LÖB, NOL, NY, WSW, ZI
Websitewww.krauschwitz.de

The municipality is part of the recognized Sorbian settlement area in Saxony. Upper Sorbian has an official status next to German, all villages bear names in both languages.

The settlement Kruswica, after Upper Sorbian: Krušwa ("pear"), was first mentioned in a 1400 deed. Most of the area then belonged to the Upper Lusatian Muskau state country, except for the village of Pechern (Pěchč), which - together with abandoned Neudorf - formed the westernmost part of the Silesian Duchy of Żagań.

At Podrosche (Podroždź) is a road border crossing to the Polish village of Przewóz.

Twin towns

References

  1. "Bekanntmachung des Landratsamtes Görlitz über die Genehmigung des Antrages der Gemeinde Krauschwitz auf Aufnahme des Namenszusatzes „i.d. O.L." in den Gemeindenamen „Krauschwitz i.d. O.L." Vom 20. Juni 2017" (PDF; 1,6 MB). Sächsisches Amtsblatt. Nr. 28/2017 (in German). Sächsische Staatskanzlei. 2017-07-13. p. 26. Retrieved 2018-05-02.
  2. "Bekanntmachung des Landratsamtes Görlitz über die Genehmigung des Antrages der Gemeinde Krauschwitz auf Aufnahme des Namenszusatzes „i.d. O.L." in den Gemeindenamen „Krauschwitz i.d. O.L." Vom 20. Juni 2017" (PDF; 1,6 MB). Sächsisches Amtsblatt. Nr. 28/2017 (in German). Sächsische Staatskanzlei. 2017-07-13. p. 26. Retrieved 2018-05-02.
  3. "Bekanntmachung des Landratsamtes Görlitz über die Genehmigung des Antrages der Gemeinde Krauschwitz auf Aufnahme des Namenszusatzes „i.d. O.L." in den Gemeindenamen „Krauschwitz i.d. O.L." Vom 20. Juni 2017" (PDF; 1,6 MB). Sächsisches Amtsblatt. Nr. 28/2017 (in German). Sächsische Staatskanzlei. 2017-07-13. p. 26. Retrieved 2018-05-02.
  4. "Bekanntmachung des Landratsamtes Görlitz über die Genehmigung des Antrages der Gemeinde Krauschwitz auf Aufnahme des Namenszusatzes „i.d. O.L." in den Gemeindenamen „Krauschwitz i.d. O.L." Vom 20. Juni 2017" (PDF; 1,6 MB). Sächsisches Amtsblatt. Nr. 28/2017 (in German). Sächsische Staatskanzlei. 2017-07-13. p. 26. Retrieved 2018-05-02.
  5. "Bekanntmachung des Landratsamtes Görlitz über die Genehmigung des Antrages der Gemeinde Krauschwitz auf Aufnahme des Namenszusatzes „i.d. O.L." in den Gemeindenamen „Krauschwitz i.d. O.L." Vom 20. Juni 2017" (PDF; 1,6 MB). Sächsisches Amtsblatt. Nr. 28/2017 (in German). Sächsische Staatskanzlei. 2017-07-13. p. 26. Retrieved 2018-05-02.
  6. "Bekanntmachung des Landratsamtes Görlitz über die Genehmigung des Antrages der Gemeinde Krauschwitz auf Aufnahme des Namenszusatzes „i.d. O.L." in den Gemeindenamen „Krauschwitz i.d. O.L." Vom 20. Juni 2017" (PDF; 1,6 MB). Sächsisches Amtsblatt. Nr. 28/2017 (in German). Sächsische Staatskanzlei. 2017-07-13. p. 26. Retrieved 2018-05-02.
  7. "Bekanntmachung des Landratsamtes Görlitz über die Genehmigung des Antrages der Gemeinde Krauschwitz auf Aufnahme des Namenszusatzes „i.d. O.L." in den Gemeindenamen „Krauschwitz i.d. O.L." Vom 20. Juni 2017" (PDF; 1,6 MB). Sächsisches Amtsblatt. Nr. 28/2017 (in German). Sächsische Staatskanzlei. 2017-07-13. p. 26. Retrieved 2018-05-02.
  8. "Bekanntmachung des Landratsamtes Görlitz über die Genehmigung des Antrages der Gemeinde Krauschwitz auf Aufnahme des Namenszusatzes „i.d. O.L." in den Gemeindenamen „Krauschwitz i.d. O.L." Vom 20. Juni 2017" (PDF; 1,6 MB). Sächsisches Amtsblatt. Nr. 28/2017 (in German). Sächsische Staatskanzlei. 2017-07-13. p. 26. Retrieved 2018-05-02.
  9. "Bekanntmachung des Landratsamtes Görlitz über die Genehmigung des Antrages der Gemeinde Krauschwitz auf Aufnahme des Namenszusatzes „i.d. O.L." in den Gemeindenamen „Krauschwitz i.d. O.L." Vom 20. Juni 2017" (PDF; 1,6 MB). Sächsisches Amtsblatt. Nr. 28/2017 (in German). Sächsische Staatskanzlei. 2017-07-13. p. 26. Retrieved 2018-05-02.
  10. "Bevölkerung des Freistaates Sachsen nach Gemeinden am 31. Dezember 2019". Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen (in German). July 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.